Mit dem öffentlichen Verkehr flexibel, zuverlässig und entspannt durch Graubünden reisen, das bietet das BÜGA - wer hät's?
Maya (42), Domat/Ems
10:15 Uhr | Das Sonderangebot vom Zeitungsinserat ist unwiderstehlich. Genau die Fritteuse, die ich schon immer wollte. Mit dem Auto sind es wenige Minuten nach Chur. Heute Mittag gibt es Pommes à la Maya!
10:43 Uhr | Es läuft gut. Ich bin schon beinahe am Ziel. Dass mein Lieblingsparkhaus voll ist, ist zwar schade, aber es gibt ja Alternativen.
11:07 Uhr | Kann es sein, dass heute halb Graubünden eine neue Fritteuse braucht? Das ist ja das totale Chaos hier.
11:55 Uhr | Ziemlich entnervt fand ich schliesslich doch noch einen Parkplatz. Die Fritteuse liegt jetzt neben mir – und vor mir eine Tüte Pommes à la Ronald, denn rechtzeitig zum z'Mittag nach Hause hat es leider nicht mehr gereicht.
In die Stadt mit dem BÜGA: flexibel, zuverlässig und entspannt.
Nadine (16), Tinizong
In 20 Minunten treffe ich mich mit meiner Freundin Ladina in Tiefencastel. Seit ich das günstige «BÜGA-Plus Familia» habe sehen wir uns viel spontaner. Der Gesprächsstoff geht uns dabei nie aus, denn das Postauto mit Free-WiFi ist der ideale Ort, mich über das Geschehen in der Kleinen und grossen Welt zu informieren. Instagram: check! Facebook: check! Watson News: check! Bored Panda: check! Heute Morgen machte ich ein cooles Foto von einem Huhn, das auf einer Ziege ritt. Das gibt einen mega Facebook-Post. Check! So kriegt der Name Postauto eine ganz neue Bedeutung. Checksch?
Freunde besuchen mit dem BÜGA: flexibel, zuverlässig und entspannt.
Mario (22), Samedan
Gleich kommen wir in Sils an. Grillparty bei Daniela und Sven. Die Stimmung ist Top – anders als letztes Mal. Da fuhren wir mit Gians Auto. Das war ja schon recht praktisch. Blöd nur, dass Gian als Einziger nur Cola und Mineral trinken durfte. Jemand anderen wollte er mit seinem neuen «Geschoss» auch nicht fahren lassen. Als Andreas Magen auf dem Heimweg den sportlichen Fahrstil von Gian auf seine Weise würdigte, war schliesslich nicht nur die Stimmung auf dem Teppich. Diesmal haben wir uns für den ÖV entschieden. Die Party kann jetzt unbeschwert losgehen. Und zu Ende ist sie noch lange nicht, denn der letzte Bus fährt am Wochenende weit nach Mitternacht.
Zu Parties mit dem BÜGA: flexibel, zuverlässig und entspannt.
Nico (48), Poschiavo
Bingo! Der Tag fängt ja «perfekt» an. Wie üblich habe ich ein sehr straffes Zeitmanagement – das heisst, ich bin wieder mal auf dem letzten Drücker. Sei's drum. Sportlich ins Auto gehechtet, blinkt die Tankanzeige, noch ehe ich die Garage verlassen habe. Was soll's? Kurze Zeit später rase ich mit nur 15 Minuten Verspätung meinem Termin entgegen. Im Schritttempo! Damit ich in Zukunft noch weniger Zeit auf der Strasse verliere, wird diese nämlich gerade für mich renoviert. Wie könnte ich mich also über diese Baustelle ärgern? Den Frust spare ich mir lieber für später auf. Kurz vor dem Ziel höre ich auch schon den Startschuss. Moment mal: Startschuss? Das war mein linker Vorderreifen! Während ich auf den Pannendienst warte, habe ich wunderbar Zeit, mich über das BÜGA zu informieren. Das Leben ist einfach zu kurz für so ‹perfekte› Tage.
Pendeln mit dem BÜGA: flexibel, zuverlässig und entspannt.
Elena (35), Bergün
Ich werde oft gefragt, warum ich nicht in Chur wohne, statt jeden Tag zu pendeln. Der einfache Grund ist, dass ich sowohl meinen Job, wie auch meinen Heimatort nicht aufgeben möchte. Glücklicherweise kann ich die Zeit im Zug für meine Arbeit nutzen. Die Firma bezahlt mir sogar den Aufpreis zum 1. Klasse BÜGA. So kann ich mich im Zug oft besser konzentrieren als im umtriebigen Büro. Und wenn ich mal keine Lust auf Arbeiten habe, klappe ich einfach das Notebook zu. Wenn ich dann meine Gedanken in die vorbeiziehenden Landschaft schweifen lasse, ist das ein Bisschen wie in den Ferien. In solchen Momenten bin ich fast ein bisschen neidisch … auf mich.
Pendeln mit dem BÜGA: flexibel, zuverlässig und entspannt.
Claudio (41), Klosters
Meine Freude behaupten, ich sei immer unter Strom. Das hat was, denn seit ich ein E-Mountainbike habe, kriegt man mich kaum mehr vom Sattel. An Tagen wie heute erst recht nicht. Ich sage nur: Bernina–Poschiavo (Alp Grüm)! Von Pontresina geht's über den Berninapass bis hinunter nach Poschiavo. 570 Höhenmeter rauf und dann 1365 runter. Glückshormone, ihr könnt jetzt kommen! Bevor wir in Poschiavo die RhB zurück auf den Berninapass nehmen, heisst es aber noch ‹Pizza & Gelato›. Von der Passhöhe können wir später gestärkt und erholt zurück nach Pontresina racen und dann bequem mit der Bahn nach Hause cruisen. Supereasy! Und seit ich das BÜGA habe, ist alles noch unkomplizierter, da brauche ich nur noch für mein Bike ein Ticket. Ja, da haben sich zwei gefunden, denn auch die Bahn ist immer unter Strom.
Sport mit dem BÜGA: flexibel, zuverlässig und entspannt.
Pedro (48), Chur
Wer ein Auto hat, kann sich oft gar nicht vorstellen, dass es etwas Bequemeres zum Reisen gibt. Das ging mir lange genau so. Doch als ich einmal zu einer Fahrt mit dem Gourmino eingeladen wurde, kam ich sprichwörtlich auf den Geschmack. Seither reise ich wann immer möglich mit Bahn oder Bus. Das Autofahren ist in 30 Jahren von einer Leidenschaft zur Notwendigkeit geworden. Umso mehr geniesse ich es heute, unterwegs einfach zurückzulehnen, etwas zu lesen oder die Landschaft zu geniessen. Es muss ja nicht immer ein exklusives 3-Gang Menu im Gourmino sein. Schon ein Sandwich mit Kaffee kann mich glücklich machen, wenn die Bündner Berge wie auf Grossleinwand vorbeiziehen. Das Auto haben wir zwar noch, wegen der Famile, aber ich kann es mir inzwischen fast nicht mehr vorstellen, auf das BÜGA zu verzichten.
Reisen mit dem BÜGA: flexibel, zuverlässig und entspannt.
Simon (61), Ilanz
Manchmal frage ich mich, ob ich solche Freunde brauche. Schadenfreude in allen Ehren, aber alles hat seine Grenzen. ‹So musst du wenigstens das euphorische Jubelgetöse nicht ertragen›, haben sie mir gerade getextet. Wirklich witzig! Natürlich stehe ich viel lieber hier im Stau und warte darauf, vielleicht doch noch einen Parkplatz zu kriegen, bevor der Bike-Event des Jahres Geschichte ist. Ich weiss, im Nachhinein ist man immer schlauer. Aber wer hätte gedacht, dass der Andrang so gross werden würde. Moment, wieder eine Nachricht: ‹Dein Favorit liegt jetzt in Führung. Wir können ihm ja ausrichten, er soll auf dich warten ;)›. Okay, ich habs begriffen: nächstes mal nehme ich auch den ÖV …
Zu Events mit dem BÜGA: flexibel, zuverlässig und entspannt.
Esther (48) und Thomas (51), Thusis
Eigentlich heisst BÜGA ja Bündner Generalabonnement. Umso überraschter waren wir, zu hören, dass man damit auch ins Tessin reisen kann. Das haben wir uns nicht zweimal sagen lassen. Heute fahren wir nach Bellinzona ans Bluesfestival und morgen übernachten wir dort bei alten Freunden und lassen uns in mediterrane Stimmung versetzen. Das stand eigentlich schon ewig auf unserer ToDo-Liste, aber manchmal braucht es halt einfach einen Kick, um aktiv zu werden. In diesem Fall war es eindeutig das tolle Angebot vom BÜGA.
Kurzurlaub im Tessin dem BÜGA: flexibel, zuverlässig und entspannt.